Medienzentrum Miltenberg

Herzlich Willkommen!

Unsere Medientipps des Monats:

55 60928 „Part Time Kings“ Bauen wir unsere Zukunft gemeinsam
Part Time Kings ist die erstaunliche und berührende Vision einer Welt von Morgen. Die Visionen, der Mut und die Phantasie der Kinder und Jugendlichen können auch uns beflügeln, denn wie es weiter geht, liegt in erster Linie noch in unseren Händen. Zum ersten Mal kann sich die Jugend weltumspannend über ihre gemeinsamen Zukunftsvisionen austauschen – und sie tut es mit Enthusiasmus, Empathie und in einem neuen Geist der Verbundenheit. Viele von ihnen sind inzwischen verantwortlich an der Gestaltung einer besseren Welt von Morgen beteiligt. Absolut sehenswert!

55 59756 „Mobiles Lernen I“ iPads
Mit der steigenden Mobilität treten nicht nur neue Geräte in den Vordergrund, es entwickeln sich auch neue Lernkonzepte und ein neues Miteinander von Schülern/Schülern und Schülern/Lehrer. Das iPad hat sich dabei inzwischen als eines der am meist genutzten mobilen Lernwerkzeuge etabliert; es wird aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten den Unterricht in der Zukunft sicherlich nachhaltig beeinflussen und verändern. Sinnvoll angewendet bedeutet das iPad einen kreativen und positiven Schub für Unterricht und Schule. Hochaktuelle Thematik!

55 61446 „Mobiles Lernen II“ Aktive Medienarbeit mit iPads
Im Alltag von Kindern sind mobile Endgeräte vielfach tief verankert, deshalb erfordert schulisches Lernen die Einbeziehung dieser Medien. iPads sind ideale Werkzeuge, um individuelles selbstbestimmtes Lernen zu fördern. Im Film werden exemplarisch drei unterschiedliche U-szenarien aus der GS gezeigt. Die aufeinander aufbauenden Stufen von Medienkompetenz werden dargestellt, und im letzten Teil werden die Szenarien analysiert, durch weitere Beispiele ergänzt u. durch wissenschaftliche Einschätzungen bereichert. Hochaktuelle Thematik!

55 64356 „Magnetismus“ Die unsichtbare Kraft
Der Film erklärt die unsichtbare magnetische Kraft und zeigt in zahlreichen Beispielen aus dem Alltag, wie sie funktioniert. Ebenso wird das Phänomen des Entmagnetisierens verdeutlicht. Dass die Erde ein Magnetfeld hat und wie man sich das seit Jhd. bei der Navigation mit dem Kompass zunutze macht, wird mit Grafiken und Beispielen gezeigt. Dass Magnetismus die Grundlage zur Erzeugung von Strom ist, stellt ein eigenes Kapitel vor. Umfangreiches Zusatzmaterial vorhanden.

  55 65775 „Künstliche Intelligenz“ Anwendung und Chancen
Elemente der KI finden sich bereits heute in jedem Smartphone, in der Medizin, im Auto und in der Industrie. Der Film zeigt, welche Intelligenzleistungen das menschliche Gehirn vollbringt und anhand welcher Kriterien man die Intelligenz messen kann. Wie diese Denkmuster mit Hard- und Software nachgebildet werden können, zeigt ein zweites Kapitel. Konkrete Anwendungen KI runden den Film ab, hierbei wird auch auf das Thema Maschinenethik am Beispiel selbstfahrender Autos eingegangen. Hochaktuelle Thematik!

Hinweis:  Medien mit der Kennung „46 oder 72 oder 81“ können nicht „online“ ausgeliehen werden, sondern sie müssen im Medienzentrum zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Für die Online-Medien werden Zugangsdaten (Benutzername – Passwort) benötigt. Diese Daten sind jeder Schule bekannt. Falls dem nicht so ist, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.

 

Landratsamt Miltenberg

Öffnungzeiten:
Mo & Do: 14-17 Uhr

Landratsamt Miltenberg